Gemeinsam aktiv
An dieser Stelle möchten wir einen kleinen Einblick geben, was wir bereits erreichen konnten.
Ausführliche Berichte sind unter den Beiträgen zu finden.
Mai 2022
Am 18. Mai beschließen wir das Thema Beckenboden mit einem Bonusabend, an dem es zur Belohnung viel Wellness für Körper und Seele gibt. Wir erlernen z.B. Massage- und Entspannungsmethoden.
Ende Mai, genauer gesagt am 30. Mai starten wir in den sportlichen AKTIV-Sommer Teil 2 und beginnen mit einem 6-wöchigen SLOW JOGGING Kurs unter der Anleitung von Trainerin Doreen Federau.
April 2022
Die Beckenbodengymnastik läuft….ohne Unterbrechung und ist ein großer Erfolg mit durchschnittlich 15 Teilnehmern.
März 2022
Die Corona Situation lässt es nun zu, dass wir wieder gemeinsam aktiv werden. Wir können die restlichen 3 Kursabende zum Thema Atemgymnastik nachholen und schließen das Thema gemeinsam ab bei einer Atemsession in der Salzoase Elpersheim.
Ende März starten wir auch direkt mit dem nächsten Gesundheitsschwerpunkt und laden ein zu einem 6-wöchigen Beckenbodenkurs mit Angelika Zobel. Theorie und Praxis vereint im geschützten Raum bei angenehmer Atmosphäre.
November 2021
Ab dem 10. November 2021 haben wir unsere Lungen trainiert mit Atemgymnastik. Leider mussten wir coronabedingt nach 3 Terminen schon unterbrechen, werden aber die restlichen 3 Termine im Frühjahr 2022 nachholen.
Oktober 2021
Seit dem 29.09.2021 bieten wir mittwochs Yoga für Jedermann / Jedefrau an.
Da wir doppelt so viele Anmeldungen wie freie Plätze hatten, mussten wir den Kurs aufteilen und kurzerhand 2 statt 1 Kurs durchführen.
September 2021
Am 12.09.2021 besuchte uns ein Filmteam aus Berlin, um unser Projekt „Bewegung bringt das Dorf zusammen“ zu porträtieren.
Auf der Rückseite der Bank am fitten Rastplatz wurde am 19.09.2021 endlich unsere Infotafel angebracht
mit 6 sportlichen Übungen, die man an oder auf einer Bank durchführen kann.
Es wurden auch schon erste Nachturner gesichtet 🙂
August 2021
Unsere Hauseigenen Models stellten sich für Fotoaufnahmen zur Verfügung, um die Infotafel am fitten Rastplatz zu bebildern.
Die Erstellung der Infotafel nahm einige Stunden Zeit in Arbeit, hat sich aber gelohnt.
Juli 2021
Aktion „Aktiv Sommer“
04.08.2021 Schnupperstunde Yoga
28.07.2021 Schnupperstunde Slow Jogging
21.07.2021 Schnupperstunde Qi Gong für den Rücken
14.07.2021 Nordic Walking
07.07.2021 Auftakt zum „Aktiv Sommer“ mit Nordic Walking
Juni 2021
Im Juni konnten wir noch einmal ergänzend Geräte anschaffen für die Umsetzung der geplanten Bewegungsangebote.
Mai 2021
Die Fertigstellung der Homepage gelang mit freundlicher Unterstützung des LandFrauen Verband Württemberg-Baden e.V. und der Agentur bzweic
April 2021
Aktion „Fit in den Frühling“
Alle angemeldeten Teilnehmer bekommen täglich Sportübungen per WhatsApp.
2 Übungsleiterinnen haben täglich kleine Fitnessvideos gedreht und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. So konnte man in kleinen mundgerechten Portionen auch Menschen erreichen, die üblicherweise nicht zum Sport gehen.
Einweihung „fitter Rastplatz“ am Hohbachtal
Da Sport im Freien jederzeit erlaubt war, haben wir einen „fitten Rastplatz“ errichtet. Das ist eine Sitzgruppe an einer beliebten Nordic Walking-, Wander- bzw. Radstrecke. Auf die Rückenlehne der Bank kommt eine Infotafel mit sportlichen Übungen, die an / auf einer Bank gemacht werden können.
Februar 2021
Im Februar wurde von ehrenamtlichen Helfern der Lagerraum renoviert für unsere neuen Sportgeräte.
Dezember 2020
Erste Anschaffung einer sportliche Grundausrüstung für unseren Übungsraum
Unser Projekt „Bewegung bringt das Dorf zusammen“ hat am Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz teilgenommen – und wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt!
Am 11. November 2020 hat der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, im Rahmen einer Online-Prämierungsveranstaltung unser Projekt zusammen mit 41 anderen Projektideen zum Ideenwettbewerb ausgezeichnet.
Ab dem 10.11.2021
Atemgymnastik